Anna C. Spiegelberg, BKF Berliner Kriminalitätsforum gUG und Papierkramforum

Was bedeutet eigentlich „kriminell“ – und wer entscheidet, was erlaubt ist und was nicht? In diesem Workshop werfen wir einen Blick darauf, wie Regeln entstehen, warum bestimmte Menschen schneller als „kriminell“ gelten als andere – und was das mit unserer Gesellschaft zu tun hat.

Gemeinsam denken wir darüber nach,

  • warum manche Gesetze mehr schützen als andere,
  • wer Strafen bekommt – und wer oft davonkommt,
  • und was Gerechtigkeit für euch eigentlich bedeutet.

Ihr müsst keine Expert*innen sein – eure Meinungen, Erfahrungen und Fragen zählen! Der Workshop regt zum Nachdenken an: über Fairness, Vorurteile und darüber, wie wir alle von bestimmten Regeln betroffen sind.

Weitere Workshops

und noch mehr