Auf welche institutionelle Grenzen und Schranken stoßen junge Menschen, wenn sie teilhaben wollen?
Welche Bedingungen braucht es für gelungene Partizipation?
Wie kann Partizipation und Beteiligung nachhaltig weiterentwickelt werden?
Mit spannenden Beiträgen und interaktiven Workshops möchten wir uns mit diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen und Euch auseinandersetzen – und zwar doppelt!
Rückblick auf einen erfolgreichen Doppel-Fachtag 2023
Am 29.06. fand im FEZ Berlin bereits zum dritten Mal der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung statt.
Mit dem Doppel-Fachtag möchten wir erreichen, dass Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Partizipation und Beteiligung
an den unterschiedlichsten Stellen, an denen junge Menschen und Fachkräfte aufeinandertreffen, in den Blick genommen werden.
Dazu kommen einen Tag lang Fachkräfte und junge Menschen in verschiedensten Formaten in den Austausch.
Für uns war der Fachtag ein voller Erfolg und der nächste Fachtag ist bereits in Planung!
Die Geschichte des Doppel-Fachtags
Wann ist der Doppel-Fachtag eigentlich entstanden, wer hat ihn ins Leben gerufen und wie hat er sich über die Jahre entwickelt?
Fachkräfte
und Interessierte
Neben Beispielen gelungener Partizipation erwarten Sie spannende Workshops und Vorträge renommierter Sprecher:innen. Mit Grußwort und Beiträgen von Expert:innen wie Prof. Dr. Annedore Prengel, Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker, Franziska Breitfeld und Prof. Dr. Klaus Hurrelmann.
Junge Menschen
und Begleitung
Abwechslungsreiche Workshops zu Theater, Tonverarbeitung, Kunst- und Kreativwerkstätten, politikbildende Aktivitäten, Medienbildung und mehr erwarten Dich unter fachkundiger Anleitung, in denen Du Deine Sichtweisen und Beiträge einbringst.
Rückblick auf den Fachtag 2021
weitere Rückblicke
Mitmachen
Wer Interesse hat, an der Vorbereitung und Umsetzung des Fachtages für Fachkräfte mitzuwirken, kann sich gern an der AG Schule-Jugend beteiligen. Der erste Termin zur Planung für den Doppel-Fachtag 2024 wird bald bekannt gegeben!
Wenn du mehr dazu wissen willst, schicke dazu eine E-Mail an Michael Siegel:
Neuigkeiten
Spendenaufruf: Partizipation in junge Hände!

Democratic Innovation in Youth Work (DIYW)

Redner:innen auf dem Fachtag – Wir stellen vor!

Lebensweltorientierung
