Erste Einblicke in das Bühnenprogramm

Inspiration, Humor und Haltung auf der Bühne!Beide Tage des Doppel-Fachtag beginnen und enden mit einem bunten Bühnenprogramm. Wir freuen uns schon sehr! 🎤 Abel Boudi Der Berliner Comedian und Moderator (u. a. bekannt von den „Wühlmäusen“) bringt Humor, Haltung und feinen Alltagswitz auf die Bühne – mit einem Blick auf Bildung, Gesellschaft und das Zwischenmenschliche. 🎶 … Weiterlesen

Unsere Inputgeber:innen für die Fachkräfte

Wir freuen uns, spannende Expertinnen aus den Bereichen Demokratiebildung, Sozialpädagogik, Antidiskriminierung und Sportpädagogik beim Fachkräftetag begrüßen zu dürfen. Hier einmal ein Überblick über die Referentinnen: Thomas GlawAbteilungsleiter Sozialpädagogische Praxis im Pestalozzi-Fröbel-Haus und Leiter des Landeskompetenzzentrums für Beteiligung & Demokratiebildung Berlin. Thomas Glaw bringt viel Erfahrung in der Entwicklung von Beteiligungskultur in Bildung und Sozialarbeit mit. … Weiterlesen

Workshop New Work und Partizipation

Im Workshop New Work und Partizipation durchgeführt von der Organisationsberatung ANNA waren junge Menschen eingeladen ihre Version von Guter Arbeit zu entwickeln und zu reflektieren. Der Workshop startete mit einem kurzen Input zu Begriffen wie „New Work“ und „Lernende Organisation“ sowie Aufstellungen zu verschiedenen innovativen Konzepten zur Teilhabe und Mitgestaltung in der Arbeitswelt. Im Anschluss bauten die … Weiterlesen

Fachtag 2024

Am 24. September 2024 war es wieder soweit: Der Fachtag Partizipation und Beteiligung fand bereits zum vierten Mal im FEZ statt. Trotz einer kleinen Wetterherausforderung – die Veranstaltungen mussten dieses Mal kurzfristig nach drinnen verlegt werden – war der Tag geprägt von lebendigem Austausch, spannenden Diskussionen und vielen neuen Impulsen. Unser besonderer Dank gilt den … Weiterlesen

Bundestagsabgeordneter Konstantin von Notz zu Gast beim Fachtag

Wir freuen uns darüber auch Konstantin von Notz bei unserem Fachtag nächste Woche (24.09.) begrüßen zu dürfen.Konstantin von Notz (Bündnis 90/Die Grünen) ist Jurist und seit 2009 Abgeordneter im Deutschen Bundestag. Seit 2022 ist er Vorsitzender des parlamentarischen Kontrollgremiums und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Zuvor war er bereits innenpolitischer Sprecher der Fraktion, netzpolitischer Sprecher und Beauftragter für … Weiterlesen

Spannende Workshops für junge Menschen

Auf dem Jugendfachtag am 24.09. warten auf euch zahlreiche Workshop-Angebote mit den unterschiedlichsten Thematiken. Von Demokratie und Klimaschutz, über Cyberkriminalität, bis zu kritischer Männlichkeit und Schülervertretung, kannst du hier deine Interessen in einer Gruppe mit jungen Menschen und Expert:innen gemeinsam vertiefen. Wir freuen uns eure Ergebnisse im Anschluss mit dem parallel stattfindenden Fachtag für Fachkräfte zu … Weiterlesen

Prof. Dr. Annedore Prengel zur Ethik pädagogischer Beziehungen

Neben Prof. Dr. Sturzenhecker, ist auch Prof. Dr. Prengel ein altbekanntes Gesicht bei unserem Fachtag. Wir freuen uns daher besonders, auch dieses Jahr wieder einen Input zum Thema pädagogische Beziehungen von Ihr zu hören. Prof. Dr. Annedore Prengel ist Professorin im Ruhestand an der Universität Potsdam und Seniorprofessorin an der Universität Frankfurt. Darüber hinaus ist … Weiterlesen

Planungstreffen Jugendgremium

Am Montag fand ein Planungstreffen des Jugendgremiums in den Räumlichkeiten der Beteiligungsfüchse statt. Gemeinsam haben die jungen Menschen Inhalte und Abläufe für den Fachtag für Kinder und Jugendliche konkretisiert. Die jungen Menschen stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen sich auf den Fachtag und darauf Ihre Ergebnisse zu präsentieren!

Cyberkriminalität: Prof. Dr. Rüdiger hält einen Input beim Fachtag

Mit immer weiter voranschreitender Digitalisierung spielt auch das Thema Cyberkriminalität eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Besonders junge Menschen sind hierbei einer erhöhten Gefahr ausgesetzt, da sie viel Zeit im digitalen Raum verbringen und potenzielle Ziele für Angriffe wie Cybermobbing oder digitale Sexualdelikte werden. Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger ist Professor an der Hochschule der … Weiterlesen

Bekannte Gesichter: Prof. Dr. Sturzenhecker zu Gast beim Fachtag

Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker hat unseren Fachtag bereits im vergangenen Jahr mit einem spannenden Input bereichert. Darum freuen wir uns sehr, auch dieses Jahr wieder auf seine Expertise zählen zu können.Prof. Dr. Sturzenhecker ist ehemaliger Professor für Sozialpädagogik und war über zwei Jahrzehnte an Hochschulen tätig. Seit den 1990er Jahren hat er sich wissenschaftlich mit … Weiterlesen