Partizipation & Hirnreife

Partizipation und Hirnreife – wie passt das zusammen? Beteiligung kann überfordern, Autonomie bestreben herrscht aber ab Geburt. Was müssen wir als Verantwortliche festlegen und was darf das Kind selbst entscheiden? Wie können wir den Weg in die Selbstständigkeit am wissenschaftsfundierten Stand der Hirnreife des Kleinkindes (0-6 Jahren) begleiten? Inhalt zum Erziehen ohne Schimpfen, Kinästhetik Infant … Weiterlesen

Lebensweltorientierung

Ein Schwerpunkt des Fachtags für Partizipation und Beteiligung im Jahre 2023 ist das Konzept der Lebensweltorientierung. Das Konzept der Lebensweltorientierung wurde Ende der 1970er Jahre unter Anderem von Prof. Hans Thiersch erarbeitet, und zielt darauf ab, Adressat:innen einen gelingenden Alltag zu ermöglichen. Lebensweltorientierung geht davon aus, dass die Lebenswelt der Menschen der Ausgangspunkt jeder sozialen … Weiterlesen