Planungstreffen Jugendgremium

Am Montag fand ein Planungstreffen des Jugendgremiums in den Räumlichkeiten der Beteiligungsfüchse statt. Gemeinsam haben die jungen Menschen Inhalte und Abläufe für den Fachtag für Kinder und Jugendliche konkretisiert. Die jungen Menschen stecken mitten in den Vorbereitungen und freuen sich auf den Fachtag und darauf Ihre Ergebnisse zu präsentieren!

Familienrat

Familienrat – Beteiligung für Familien und Jugendliche! „Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können“ – Dies beschreibt den Anspruch von der Methode Familienrat, Familien zu befähigen, Krisen und Konflikte zu bewältigen und selbst gemeinsam Lösungen zu entwickeln.Fehlende oder ernst gemeinte Beteiligung von Kindern, Jugendlichen, Eltern und Menschen, … Weiterlesen

Schüler:innenhaushalt

Der Schüler:innenhaushalt gibt Schüler*innen die Möglichkeit, Schulen von einem Lernort zu ihrem Lebensort zu machen – ermöglicht erste Demokratieerfahrungen (Abstimmung über Projekte, die von den Schüler*innen selbst vorgeschlagen werden) – ermöglicht systematische Kontakte/Einflussnahme/Erfahrungen mit Kommunalpolitik und Kommunalverwaltung (Realisierungscheck der vorgeschlagenen Projekte, Vorstellung der Ergebnisse in der Kommunalvertretung etc.) – feste Budgets garantieren schnelle Umsetung der … Weiterlesen

Democratic Innovation in Youth Work (DIYW)

Democratic Innovation in Youth Work (DIYW) ist ein Projekt der zivilgesellschaftlichen Organisation Citizens For Europe (CFE) und wird Teilnehmenden des diesjährigen Fachtags für Partizipation und Beteiligung im Rahmen von Workshops vorgestellt. Citizens For Europe möchte mit seinem Engagement in Europa nicht nur soziale, sondern auch strukturelle politische Veränderungen erreichen. Ziel ist es, die Gesellschaft inklusiver, … Weiterlesen

Redner:innen auf dem Fachtag – Wir stellen vor!

Der Fachtag des Jahres 2023 wird nicht nur aufgrund der zahlreichen Workshops, der Podiumsdiskussion oder dem Markt der Möglichkeiten ein spannendes Erlebnis, sondern auch durch renommierte Redner:innen, die in Form von Redebeiträgen zu einem qualitativ hochwertigen Austausch beitragen. In diesem Beitrag möchten wir euch drei Vortragende vorstellen.

Partizipation und Beteiligung – was ist das eigentlich?

Noch etwas mehr als zwei Monate sind es noch, bis zu unserem Fachtag für Partizipation und Beteiligung. Wir sind bereits voller Vorfreude und möchten euch gerne zum Auftakt von einer Reihe von Artikeln und Informationen über den Fachtag einen kleinen Überblick über die Begriffe Partizipation und Beteiligung geben. Das Wort Partizipation kommt aus dem Lateinischen … Weiterlesen