Jetzt kostenfrei anmelden

Auf welche institutionelle Grenzen und Schranken stoßen junge Menschen, wenn sie teilhaben wollen?

Welche Bedingungen braucht es für gelungene Partizipation?

Wie kann Partizipation und Beteiligung nachhaltig weiterentwickelt werden?

Mit spannenden Beiträgen und interaktiven Workshops möchten wir uns mit diesen Fragen gemeinsam mit Ihnen und Euch auseinandersetzen –
und zwar doppelt!

Beiträge zum Doppel-Fachtag 2025

Hier erfahrt ihr, was beim Doppel-Fachtag an spannenden Inputs,
Workshops und Bühnenauftritten passiert ist:

  • Doppel-Fachtag 2025: Was Beteiligung für junge Menschen bedeutet
    „Mitmachen“, „Spaßhaben“, „Einander helfen“, „Zusammenhalt“ und „Gebraucht fühlen“ – so lauteten die Antworten junger Menschen auf die Frage, was Beteiligung für sie bedeutet. Genau diese Stimmen standen im Mittelpunkt des Doppel-Fachtags 2025 im FEZ Berlin, der Fachkräfte, Pädagog*innen und Jugendliche … Weiterlesen
  • Empowerment und Geschlechterrollen – Workshop-Vorstellung für Fachkräfte
    Im Rahmen des zweitägigen Fachtags zu Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin durften mein Kollege Ziad und ich unseren Workshop „Empowerment und Geschlechterrollen“ interessierten Fachkäften vorstellen. Unser Workshop richtet sich an Schüler*innen aller Klassenstufen und wurde bisher erfolgreich an Berliner Schulen durchgeführt. … Weiterlesen
  • Erfahrungsbericht zum Doppel-Fachtag am 2. Juli 2025
    Dzenan Arifovic arbeitet bei Befu und hat den Fachtag in einem kleinen Erfahrungsbericht festgehalten: Am Mittwoch, den 2. Juli, durfte ich am ersten von zwei Fachtagen teilnehmen – ein Tag, der mir in vielerlei Hinsicht in Erinnerung bleiben wird. Trotz … Weiterlesen
  • Ankündigung zum Abschlusspodium
    Für das Abschluss-Podium am 3. Juli konnten bereits folgende Persönlichkeiten gewonnen werden: Falko Liecke, seit 2023, Staatssekretär für Jugend und Familie, davor Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Neukölln, wird das Podium aus politischer Perspektive bereichern. Er bringt aktuelle Erfahrungen … Weiterlesen
  • Workshop New Work und Partizipation
    Im Workshop New Work und Partizipation durchgeführt von der Organisationsberatung ANNA waren junge Menschen eingeladen ihre Version von Guter Arbeit zu entwickeln und zu reflektieren. Der Workshop startete mit einem kurzen Input zu Begriffen wie „New Work“ und „Lernende Organisation“ sowie Aufstellungen … Weiterlesen

Fachkräfte

und Interessierte
Neben Beispielen gelungener Partizipation erwarten Sie spannende Workshops und Vorträge renommierter Sprecher:innen. Mit Grußwort und Beiträgen von Expert:innen.
Ablauf des Fachkräfte-Fachtags

Junge Menschen

und Begleitung
Abwechslungsreiche Workshops zu Rechtextremismus, Persönlichkeitsentwicklung, Kampfsport und Demokratie, politikbildenden Aktivitäten und mehr erwarten Dich unter fachkundiger Anleitung, in denen Du Deine Sichtweisen und Beiträge einbringst.
Ablauf des Jugend-Fachtags
Programm ansehen

Der Doppel-Fachtag 2025 kommt!

Voller Freude können wir endlich ankündigen: Der Doppel-Fachtag findet auch dieses Jahr wieder statt!
Programmatisch sieht der diesjährige Fachtag etwas anders aus als bisher, aber das Grundprinzip bleibt gleich. Der Doppel-Fachtag dient als Plattform für junge Mensche und Fachkräfte in den Austausch zu den Themen der Kinder- und Jugendbeteiligung zu kommen.
Die Anmeldung geht über unsere Projektpartner der YouthCon (FEZ Berlin).
Die wichtigsten Informationen könnt ihr auf unserem Flyer nachlesen:

Wir freuen uns, euch beim Doppel-Fachtag 2025 begrüßen zu können!

Rückblick auf einen erfolgreichen Doppel-Fachtag 2024

Am 24.09. fand im FEZ Berlin bereits zum vierten Mal der Doppel-Fachtag Partizipation und Beteiligung statt.
Mit dem Doppel-Fachtag möchten wir erreichen, dass Herausforderungen und Gelingensbedingungen von Partizipation und Beteiligung
an den unterschiedlichsten Stellen, an denen junge Menschen und Fachkräfte aufeinandertreffen, in den Blick genommen werden.
Dazu kommen einen Tag lang Fachkräfte und junge Menschen in verschiedensten Formaten in den Austausch.
Für uns war der Fachtag ein voller Erfolg und der nächste Fachtag ist bereits in Planung!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Spannende Einblicke zum Doppel-Fachtag
findet ihr auf unserem Instagram Kanal

Rückblick auf vergangene Fachtage

Mithelfen

Wer Interesse hat, an der Vorbereitung und Umsetzung des Fachtages für Fachkräfte mitzuwirken, kann sich gern an der AG Schule-Jugend beteiligen.

Der nächste Termin zur Planung für den Doppel-Fachtag 2024 ist am:

Dienstag, 16.09.2024

Ab 16:00 ist das Meeting für diejenigen eröffnet, die zum ersten mal teilnehmen und es werden Grundlagen zum Doppel-Fachtag und zur AG Schule-Jugend erklärt. Um 16:30 beginnt der eigentliche Austausch.

Wenn du gerne daran teilnehmen möchtest, schicke dazu eine E-Mail an Michael Siegel:

Um an der Vorbereitung und Umsetzung des Fachtages für junge Menschen mitzuwirken, kannst Du dich im Jugendgremium des Jugendfachtages beteiligen.

Der nächste wichtige Termin hierfür ist unsere Planungsfahrt, bei der wir zwei Tage lang mit Euch und euren Betreuer*innen gemeinsame Werkstätte gestalten, Ideen schmieden und inhaltlich und organisatorisch zusammenarbeiten. Das Datum der Planungsfahrt wird noch bekannt gegeben.

Melde dich dazu unter folgendem Link an:

Oder schreibe eine Mail an Klaas Wolff:

Die Geschichte des Doppel-Fachtags

Wann ist der Doppel-Fachtag eigentlich entstanden, wer hat ihn ins Leben gerufen und wie hat er sich über die Jahre entwickelt?

Mehr zum fachtag

Doppel-Fachtag 2025: Was Beteiligung für junge Menschen bedeutet
„Mitmachen“, „Spaßhaben“, „Einander helfen“, „Zusammenhalt“ und „Gebraucht fühlen“ – so lauteten die Antworten junger Menschen auf die Frage, was Beteiligung für sie bedeutet. Genau diese Stimmen standen im Mittelpunkt des … Weiterlesen

Empowerment und Geschlechterrollen – Workshop-Vorstellung für Fachkräfte
Im Rahmen des zweitägigen Fachtags zu Partizipation und Beteiligung im FEZ Berlin durften mein Kollege Ziad und ich unseren Workshop „Empowerment und Geschlechterrollen“ interessierten Fachkäften vorstellen. Unser Workshop richtet sich an Schüler*innen … Weiterlesen

Erfahrungsbericht zum Doppel-Fachtag am 2. Juli 2025
Dzenan Arifovic arbeitet bei Befu und hat den Fachtag in einem kleinen Erfahrungsbericht festgehalten: Am Mittwoch, den 2. Juli, durfte ich am ersten von zwei Fachtagen teilnehmen – ein Tag, … Weiterlesen

Ankündigung zum Abschlusspodium
Für das Abschluss-Podium am 3. Juli konnten bereits folgende Persönlichkeiten gewonnen werden: Falko Liecke, seit 2023, Staatssekretär für Jugend und Familie, davor Bezirksstadtrat für Jugend und Gesundheit in Neukölln, wird … Weiterlesen

Workshop New Work und Partizipation
Im Workshop New Work und Partizipation durchgeführt von der Organisationsberatung ANNA waren junge Menschen eingeladen ihre Version von Guter Arbeit zu entwickeln und zu reflektieren. Der Workshop startete mit einem kurzen Input … Weiterlesen

Fachtag 2024
Am 24. September 2024 war es wieder soweit: Der Fachtag Partizipation und Beteiligung fand bereits zum vierten Mal im FEZ statt. Trotz einer kleinen Wetterherausforderung – die Veranstaltungen mussten dieses … Weiterlesen